News vom 21.10.2020
Rückblick vom vergangenen Wochenende
SV Baiersbronn II - SGV II 3:2
Tore: Jan Meyer und Deniz Dursun
Eine bittere last minute Niederlage mussten unsere Jungs der zweiten Mannschaft am Sonntag verkraften. Nachdem die Hausherren in der 25. Minute in Führung gehen konnten egalisierte Jan Meyer diese Führung nur 2 Minuten später. Leider hielt das 1:1 nicht lange, wieder nur 2 Minuten später konnte Baiersbronn erneut in Führung gehen und so das 2:1 mit in die Pause nehmen.
In der zweiten Halbzeit wurde erst spät aufgedreht, Deniz Dursun gelang es kurz vor Schluss in der 85. Minute das 2:2 zu erzielen - der Punkt schien sicher. Leider war das nicht so. In der Nachspielzeit musste SGV II Keeper Getzreiter erneut hinter sich greifen. Endstand 3:2.
Nach über einem Monat ohne Sieg muss am Sonntag ein Sieg her.
SV Baiersbronn - SGV 2:1
Tor: Nico Hellstern
Leider hat die Wiedergutmachung aus dem Bezirkspokalfinale nicht geklappt. Nach einem frühen Gegentreffer in der 3.Minute musste man sich erst einmal wieder Sammeln. So früh ein Gegentor zu kassieren wirft den gesamten Matchplan über einen Haufen. Unsere Jungs fingen sich wieder und taten alles daran das Ergebnis zu ändern. Leider zu einer sehr ungünstigen Zeit wackelte das Netzt der SGV erneut. Das 2:0 kurz vor der Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit wurde dann nochmal Gas gegeben. Nico Hellstern gelang es dann in der 87. Minute sein 4. Saisontor zu erzielen. Das war dann auch der Endstand der Bezirksligapartie.
Am Sonntag gilt es dann Zuhause gegen die SG Herzogsweiler-Durrweiler zu bestehen. Diese sind mit 9 Spielen. 11 Punkten auf dem 11.Platz. Unsere ersten hat damit die Chance am Sonntag an ihnen vorbeizuziehen. SGV- 8 Spiele, 9 Punkte auf dem 13.Platz.
Unterstützen Sie unsere Jungs bei ihrer nächsten Aufgabe!
Vorschau auf Sonntag, den 25.10.2020
SGV II - SG Herzogsweiler-Durrweiler II 12:45 Uhr
SGV - SG Herzogsweiler-Durrweiler 15:00 Uhr
News vom 06.10.2020
Zweite kommt erneut nicht über ein Remis hinaus, die Erste gewinnt deutlich
Abermals konnten die Jungs von Simon Dettling und Joachim Joos eine zweimalige Führung nicht in drei Punkte ummünzen. Dabei erwischte man einen Start nach Maß: Nach einer guten Kombination über mehrere Stationen konnte Luca Sauter in der Box nur noch mit regelwidrigen Mitteln gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Tufan Altuntas gewohnt sicher. Danach neutralisierten sich beide Mannschaften weitestgehend, ehe den Gästen nach einem vermeintlichen Handspiel von Jimmy Kimmich ein Freistoß direkt an der Strafraumgrenze zugesprochen wurde. Dieser schlug stramm getreten unten im Torwarteck ein. Eine gute Mentalität attestierte aber, dass nur eine Minute später die erneute Führung für die SGV auf der Anzeigentafel stand. Der Gefoulte vom 1:0 Luca Sauter steckte den Ball am Sechzehner im richtigen Moment auf Silas Schmid durch, der seinen Lauf fortsetze und locker im dritten Spiel in Folge sein drittes Tor erzielte. Die Führung sollte bis zur Halbzeit Bestand haben. In der zweiten Halbzeit wandte sich das Blatt leider. Immer weniger Ballbesitz und Zugriff auf das Spiel sollten sich gegen Mitte der zweiten Halbzeit rächen. Die Gäste konnten nach einer Ecke ausgleichen. In den Schlussminuten dann aber doch nochmal die Doppelchance. Erst verpasste Fabio Baumann eine Hereingabe knapp am langen Pfosten und dann fand auch noch ein Freistoß aus guter Position von Luca Schlotter nicht den Weg Richtung Tor. So steht am Ende wieder nur ein Remis, bei dem mehr drin gewesen wäre. Köpfe hoch und weiterarbeiten, dann kommen auch wieder Siege zustande.
Wenn man nach einem 5:0 Sieg sagen muss, dass das Ergebnis deutlich zu niedrig ausgefallen ist, soll das schon was heißen. Dabei gelang zunächst ein Traumeinstand: Einen eher harmlosen Ball in Richtung Gästetor ließ der Torhüter prallen und Eddy Sieg bewies das erste Mal an diesem Tag sein Näschen und schob ein. Danach folgte eine Reihe bester Chancen, die zum Teil überragend herausgespielt wurden, allerdings allesamt auch vergeben wurden. Da wurde schon mal der Gedanke laut, ob sich das nicht vielleicht rächen mag, bei der Anzahl an Hochkarätern, die liegen gelassen wurde. Der Cannonieri Eddy Sieg beseitigte allerdings schnell alle Zweifel. Mit zwei weiteren Treffern in der 24. Und 33. Minute schnürte er den absolut lupenreinen Hattrick. Als nur zwei Minuten später Fabian Becker eine Flanke von Tom Schmid volley über die Linie drückte, war die Messe bereits nach 35 Minuten gelesen. Und wenn es läuft, dann läuft es eben: Fünf Minuten vor der Halbzeit drang Nico Hellstern über rechts in den Strafraum ein und schloss in seiner gewohnten Manier trocken zum 5:0 ab.
Die zweite Halbzeit war dann beinahe zum Verzweifeln. Angriffswelle um Angriffswelle rollte auf das Tor der Altheimer zu. Allerdings scheiterte man entweder am in der zweiten Halbzeit überragend haltenden Gästekeeper, an zu kompliziertem Spiel oder am eigenen Unvermögen. Bei allem Respekt, aber über die gleiche Anzahl an Gegentoren wie in der ersten Halbzeit hätte sich wohl kein Altheimer oder Grünmettstetter beschweren dürfen. Dennoch machten es sich die SGV Jungs oft selbst schwer, hätte man das Positionsspiel und die Disziplin der ersten Halbzeit übertragen, wäre sicher auch trotz Chancenwucher noch das ein oder andere Tor mehr gefallen. Am Ende ist das aber Jammern auf hohem Niveau, es steht ein überzeugender Heimsieg zu Buche. Weiter so.
News vom 28.09.2020
Zweite mit unnötigem Unentschieden, Erste bezwingt den Tabellenführer verdient
News vom 21.09.2020
Bittere Pillen für beide Mannschaften
Gegen die SG Ahldorf-Mühlen war weder für die Erste, noch für die Zweite ein Punktgewinn drin.
Die zweite Mannschaft konnte in Ihrem Spiel dabei eine Führung nicht über die Zeit retten. Bereits in der 23. Minute zeichnete sich Tufan Altuntas für die Führung verantwortlich. Damit hat er jetzt übrigens mehr Tore auf dem Konto als Trainingseinheiten in den letz